Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Als Datenverantwortlicher verpflichtet sich Quanthome SA, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verarbeiten. Quanthome SA, nachfolgend als "QUANTHOME", "wir" oder "unser" bezeichnet, ist eine Aktiengesellschaft, eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt, mit Sitz an der Avenue de Mon-Repos 24, 1005 Lausanne, Schweiz.
Diese Datenschutzerklärung (die "Richtlinie") ist datiert auf den 30. September 2023 und kann regelmäßig überprüft werden (siehe Artikel 11). Mit dem Zugriff auf die Webseite www.quanthome.com ("Site"), die wir betreiben, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Nutzung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter contact@quanthome.com oder rufen Sie +41 21 312 16 93 an. Wir laden Sie auch ein, unsere Nutzungsbedingungen und unsere Endbenutzer-Lizenzvereinbarung zu überprüfen.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten („Daten“) beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine Person beziehen. Solche Daten können Sie entweder direkt identifizieren (z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Sozialversicherungsnummer) oder indirekt durch Kombination verschiedener Informationen über Sie (z.B. die IP-Adresse Ihres Computers, Ihre Kreditkarte oder Telefonnummer).

Welche Art von Daten stellen Sie QUANTHOME zur Verfügung?

Daten, die QUANTHOME automatisch sammelt, wenn Sie auf die Site zugreifen oder die Sie freiwillig bereitstellen, wenn Sie ein Konto erstellen oder später während Bestellungen (mit einem Stern markierte Felder sind erforderlich, und zusätzliche Felder können optional bereitgestellt werden):

  • Ihr Vorname.

  • Ihr Nachname.

  • Der Name oder Firmenname des Unternehmens, das Sie vertreten.

  • Ihre E-Mail-Adresse.

  • Ihre Telefonnnummer.

  • Alle persönlichen Informationen, die Sie uns spontan in E-Mail-Korrespondenzen mitteilen.

  • Alle anderen Daten, die durch Cookies und den Webserver gesammelt werden. Weitere Details zu automatisch gesammelten Daten finden Sie in Artikel 10 der Richtlinie.

Warum sammelt QUANTHOME diese Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf den nachfolgend angegebenen legitimen Gründen oder basierend auf Ihrer Zustimmung:

  • Ihr Name, Nachname und gegebenenfalls der Name Ihres Unternehmens, um Ihr Konto zu erstellen und Ihnen Zugang zur Site und zur Bestellung von Produkten zu ermöglichen. Dies ist vertraglich erforderlich.

  • Ihr Geburtsdatum stellt sicher, dass Sie volljährig sind, um Verträge mit uns abzuschließen. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse.

  • Ihre Adresse, E-Mail und Telefonnummer ermöglichen es uns, Sie zu kontaktieren. Diese sind für den Produktverkauf erforderlich. Wenn sie für Newsletter oder Werbemitteilungen verwendet werden, basiert dies auf Ihrer Zustimmung.

  • Ihre Bankdaten bestätigen Ihre Zahlung für Produkte. Dies ist vertraglich erforderlich.

  • Von Site-Cookies übermittelte Daten dienen internen Analysen und Werbung. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse und Ihrer Zustimmung, wenn gesetzlich erforderlich.

  • Alle übermittelten Daten können verarbeitet werden, um gesetzlichen Verpflichtungen und anderen rechtlichen Imperativen nachzukommen.

Wenn die oben genannten Gründe nicht als legitim angesehen werden, willigen Sie in die Verarbeitung der Daten für die genannten Zwecke ein, indem Sie diese Richtlinie akzeptieren. Weitere nicht identifizierende Daten, einschließlich aggregierter oder anonymisierter Daten, könnten zur Verwaltung von Dienstleistungen, Verbesserung der Kundenbeziehung, Behebung technischer Probleme und Erfassung aggregierter demografischer Informationen verwendet werden.

Mit wem könnte QUANTHOME Ihre Daten teilen?

QUANTHOME kann Ihre Daten wie folgt teilen:

  • Mit Dritten, die aufgrund einer Anweisung von Judikativ- oder Regierungsbehörden rechtlich dazu verpflichtet sind oder in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen.

  • Mit Dritten, die für die Ausführung von Dienstleistungen erforderlich sind (z.B. Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Zahlungsanbieter, Logistikunternehmen, unser Hosting-Anbieter und IT-Personal).

  • In Fällen von Fusionen, Übernahmen oder Restrukturierungsereignissen oder möglichen Insolvenzverfahren könnten Ihre Daten als Vermögenswert von QUANTHOME an Dritte übertragen werden. Wir werden versuchen, Sie im Voraus über solche Übertragungen zu informieren, können jedoch keine Opt-Out-Garantie geben.

Unter bestimmten Umständen, insbesondere aus technischen Gründen, können Ihre Daten außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen werden Dritte angemessene Maßnahmen garantieren, die die gesetzlichen Anforderungen und den Schutz Ihrer Rechte sicherstellen. Durch den Zugriff auf die Site und das Teilen von Daten stimmen Sie solchen Übertragungen ausdrücklich zu.

Wo werden Ihre Daten gehostet?

Von QUANTHOME gesammelte Daten werden in der Schweiz gehostet und von Infomaniak verarbeitet.

Wie geht QUANTHOME mit Ihren Daten um?

Wir können Ihre Daten automatisch oder manuell verarbeiten und stets geeignete Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, insbesondere den schweizerischen und europäischen Datenschutzgesetzen, und ergreifen Maßnahmen zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung, Änderungen oder Zerstörung. Wir könnten Ihre Daten verarbeiten, um identifizierbare Informationen zu entfernen (Anonymisierung), und diese anonymen Daten dann für Zwecke verwenden, die nicht in der Richtlinie genannt sind (z.B. vergleichende Analysen, Kampagnenausrichtung oder Entwicklung und Vermarktung neuer Dienstleistungen).

Wie schützt QUANTHOME Ihre Daten?

QUANTHOME bemüht sich, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Nutzung, Modifikation oder Offenlegung zu verhindern. Wir bemühen uns auch sicherzustellen, dass Dritte, mit denen Ihre Daten möglicherweise geteilt werden (wie oben beschrieben), diese sicher behandeln und ihre Vertraulichkeit und Integrität wahren.

Um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen, müssen Sie Ihre Anmeldedaten sicher aufbewahren und dürfen sie niemandem mitteilen. Sie sind verantwortlich für jede Nutzung der auf der Site angebotenen Dienste unter Verwendung Ihrer Anmeldedaten. Bitte informieren Sie uns sofort über jede vermutete oder bestätigte unzulässige Nutzung Ihrer Anmeldedaten. Denken Sie daran, dass kein Sicherheitsmaß vollständig fehlerfrei ist.

Wie lange bewahrt QUANTHOME Ihre Daten auf?

QUANTHOME behält Ihre Daten nur so lange, wie nötig ist, typischerweise 3 Jahre nach Ihrem letzten Kontakt mit QUANTHOME. Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen müssen einige Daten, insbesondere solche im Zusammenhang mit unserem Vertragsverhältnis, mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden. Sie können QUANTHOME darum bitten, Ihre Daten zur möglichen zukünftigen Registrierung oder zum fortgesetzten Empfang unseres Newsletters aufzubewahren. Anstatt Ihre Daten zu zerstören oder zu löschen, könnte QUANTHOME diese dauerhaft anonymisieren, sodass eine Identifikation unmöglich wird.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht, Auskunft über die Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu erhalten und die Löschung, Korrektur oder Aktualisierung zu verlangen. Sofern nicht anders durch geltendes Recht geregelt, haben Sie jederzeit das Recht zu wissen, ob wir Daten über Sie verarbeiten, und können Ihr Zugriffsrecht gemäß Art. 25 LPD ausüben. Sie können uns kontaktieren, um Ihre Daten zu kennen, ihre Genauigkeit zu überprüfen und ihre Vervollständigung, Aktualisierung, Korrektur oder Löschung zu verlangen, wie nach dem Gesetz, insbesondere Art. 32 LPD, erlaubt.

Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass wir jede spezifische Verarbeitung von Daten, die in Verletzung des Gesetzes erhalten oder verarbeitet wurden, einstellen, und sich aus berechtigten Gründen jeder Datenverarbeitung zu widersetzen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten aus unseren Systemen löschen, senden Sie eine Anfrage an die unten stehende Kontaktadresse, die wir erfüllen werden, es sei denn, wir müssen Ihre Daten aus rechtlichen Gründen oder einem anderen berechtigten Zweck aufbewahren. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten stützen, werden wir Ihre freie und spezifische Zustimmung einholen und klare Anweisungen geben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Sie haben auch das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer automatisch verarbeiteten Daten zu verlangen, die auf Ihrer Zustimmung oder vertraglicher Notwendigkeit basieren. Wenn Sie Einwohner des EWR sind, haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht, sich bei einer Behörde in Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort oder Arbeitsort oder dort, wo ein Verstoß aufgetreten ist, zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

  • Recht, die Verarbeitung auf Antrag zu beschränken (Art. 18 DSGVO)

  • Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Einwilligung zu widerrufen (Art. 21 DSGVO)

  • Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden (ein Verfahren, das QUANTHOME nicht verwendet).

Für weitere Details oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@quanthome.com

Sie haben keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Daten bereitzustellen. Jedoch kann die Verweigerung der Bereitstellung bestimmter Daten oder die Ausübung der in diesem Artikel 9 genannten Rechte uns daran hindern, Ihnen unsere Produkte anzubieten, einschließlich des Zugangs zur Site.

Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Webseiten auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um sicherzustellen, dass Webseiten funktionieren oder effizienter arbeiten und um Informationen an die Betreiber der Seite zu liefern. Cookies können automatisch Daten auf Ihrem Gerät verarbeiten und/oder Daten über Sie an den Seitenbetreiber oder Dritte übertragen. Sie können die Cookies der Site verwalten.

Wir fragen beim Zugriff auf die Site um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Während Sie diese Richtlinie akzeptieren, können Sie Cookies ablehnen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen oder Ihr elektronisches Gerät verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Cookies für das Funktionieren der Site unerlässlich sind und deren Nutzung verändert werden könnte, wenn Cookies abgelehnt oder blockiert werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie https://gdpr.eu/cookies/. Überprüfen Sie auch die Hilfe-Sektion Ihres Browsers oder elektronischen Geräts für spezifische Anweisungen zur Verwaltung von Cookies.

Warum und wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Site zu verbessern und Ihre Browsing-Erfahrung anzupassen oder zu verbessern, um Ihren nächsten Besuch angenehmer zu gestalten.

Welche Arten von Cookies werden verwendet?

Die von uns verwendeten Cookies umfassen:

  • Wesentliche Cookies: Für den Betrieb unserer Webseite erforderlich.

  • Funktionale Cookies: Verbessern die Funktionalität unserer Seite, indem sie sich beispielsweise an zuvor angesehene Inhalte oder Registrierungsdetails erinnern. Diese Cookies ermöglichen personalisierte Inhalte und ersparen Ihnen Zeit, da Sie sich bei zukünftigen Besuchen nicht erneut registrieren müssen. Wir verwenden auch Cookies für Analysen und Werbung.

  • Statistische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Site interagieren, indem sie Informationen über besuchte Seiten, verbrachte Zeit und etwaige Probleme wie Fehlermeldungen zur Verfügung stellen. Dies hilft, die Leistung unserer Site zu verbessern.

  • Drittanbieter-Cookies: Von Dritten gesetzt, die wir für verschiedene Dienste nutzen (z.B. Site-Analyse oder Werbung). QUANTHOME verwendet Google Analytics-Cookies, die Informationen über Nutzeraktivitäten bereitstellen, ohne sie zu identifizieren. Google Analytics-Cookies sammeln keine Daten über Site-Besucher. Für mehr Informationen über Google Analytics klicken Sie hier.

Aktualisierung rechtlicher Informationen

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen und Korrekturen an diesen Bestimmungen vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen und neue Informationen.

Beginnen Sie noch heute

Entfalten Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unserem Immobiliendaten in institutioneller Qualität. Transformieren Sie Ihre Arbeitsläufe und erreichen Sie neue Erfolge.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Quanthome

Quanthome ist die führende Schweizer Datenplattform für Immobilien. SIe vereint Gebäudedaten, Fondsanalysen und ESG-Markteinblicke in einer zentralen, benutzerfreundlichen Plattform. Unsere KI-gestützten Tools bieten Klarheit, Transparenz und Weitsicht für Immobilienentscheidungen – von einem einzelnen Gebäude bis hin zu einem gesamten Portfolio- und geniessen das Vertrauen von institutionellen Investoren, Banken und Vermögensverwaltern.

Quanthome SA,
Avenue Mon-Repos 24
1005 Lausanne

+41 (0)21 312 16 93

contact@quanthome.com

© 2025 Quanthome AG

Beginnen Sie noch heute

Entfalten Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unserem Immobiliendaten in institutioneller Qualität. Transformieren Sie Ihre Arbeitsläufe und erreichen Sie neue Erfolge.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Quanthome

Quanthome ist die führende Schweizer Datenplattform für Immobilien. SIe vereint Gebäudedaten, Fondsanalysen und ESG-Markteinblicke in einer zentralen, benutzerfreundlichen Plattform. Unsere KI-gestützten Tools bieten Klarheit, Transparenz und Weitsicht für Immobilienentscheidungen – von einem einzelnen Gebäude bis hin zu einem gesamten Portfolio- und geniessen das Vertrauen von institutionellen Investoren, Banken und Vermögensverwaltern.

Quanthome SA,
Avenue Mon-Repos 24
1005 Lausanne

+41 (0)21 312 16 93

contact@quanthome.com

© 2025 Quanthome AG

Beginnen Sie noch heute

Entfalten Sie das Potenzial Ihres Unternehmens mit unserem Immobiliendaten in institutioneller Qualität. Transformieren Sie Ihre Arbeitsläufe und erreichen Sie neue Erfolge.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Quanthome

Quanthome ist die führende Schweizer Datenplattform für Immobilien. SIe vereint Gebäudedaten, Fondsanalysen und ESG-Markteinblicke in einer zentralen, benutzerfreundlichen Plattform. Unsere KI-gestützten Tools bieten Klarheit, Transparenz und Weitsicht für Immobilienentscheidungen – von einem einzelnen Gebäude bis hin zu einem gesamten Portfolio- und geniessen das Vertrauen von institutionellen Investoren, Banken und Vermögensverwaltern.

Quanthome SA,
Avenue Mon-Repos 24
1005 Lausanne

+41 (0)21 312 16 93

contact@quanthome.com

© 2025 Quanthome AG